Erst vor einigen Monaten stellte ich schon fest, dass es nicht mehr möglich ist, beispielsweise von einem österr. Konto bei Amazon etwas nach Deutschland liefern zu lassen (z.B. als Geschenk), man braucht für Lieferungen das entsprechende heimische Konto.
Bei der Buchung eines Fluges hätte ich 10 € sparen können, wenn ich ein deutsches Konto gehabt hätte, so ging nur Kreditkarte, was eben 10 € teurer ist.
Und heute wollte ich mein Alditalk-Guthaben aufladen, um bei einer Reise nach Deutschland die deutsche SIM benutzen zu können, aber dafür benötigt man ebenfalls wieder ein deutsches Konto, mit IBAN-Eingabe.
Was war nochmal der Sinn dieser IBAN-Umstellung, wenn sie länderübergreifend nicht einsetzbar ist?
Weil ich schon beim Lästern bin: Die Roaminggebühren fallen unter der Konsequenz, dass die Grundtarife massiv angehoben werden. Gerade im bisher noch sehr günstigen österreichischem Mobilfunkmarkt kann das zu schmerzhaften Kostenanhebungen führen.
Bei der Buchung eines Fluges hätte ich 10 € sparen können, wenn ich ein deutsches Konto gehabt hätte, so ging nur Kreditkarte, was eben 10 € teurer ist.
Und heute wollte ich mein Alditalk-Guthaben aufladen, um bei einer Reise nach Deutschland die deutsche SIM benutzen zu können, aber dafür benötigt man ebenfalls wieder ein deutsches Konto, mit IBAN-Eingabe.
Was war nochmal der Sinn dieser IBAN-Umstellung, wenn sie länderübergreifend nicht einsetzbar ist?
Weil ich schon beim Lästern bin: Die Roaminggebühren fallen unter der Konsequenz, dass die Grundtarife massiv angehoben werden. Gerade im bisher noch sehr günstigen österreichischem Mobilfunkmarkt kann das zu schmerzhaften Kostenanhebungen führen.