Quantcast
Channel: Wiener Alltagsbeobachtungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 209

Ein Anfang

$
0
0
Heute im Supermarkt, in einem von ehemaligen Jugoslawen dominierten Grätzel. Eine lange Schlange hat sich an der Kassa gebildet. Von rechts drängelt sich ein junger Mann mit Vollbart und zumindest erkennbar ex-jugoslawischer Herkunft vor eine junge Frau aus erkennbarer ex-jugoslawischer Herkunft. Soviel zu den Klischées. Die Frau sagt nichts, der Mann hat nur eine Flasche Saft, und bezahlt an der Kassa. Da legt die junge Frau loß: "Beim nächsten Mal bitte fragen, und nicht einfach vordrängeln!" - Er: "Ich hab eh nur eine Flasche...!" - "Wir alle haben nicht viel. Trotzdem kann man fragen, ob man vor darf!" - Er schaut sie nur verdattert an, vielleicht ungläubig darüber, so offen Kritik zu erfahren, und geht wortlos aus dem Laden. In diesem Moment hätte ich am liebsten Beifall geklatscht - die Frau hat das Patriarchatüberwunden. Mich (ich stand hinter ihr) hatte es nicht gestört, da ich Zeit hatte, aber im Prinzip hat sie Recht - man kann fragen, die wenigsten sagen nein. Viele lassen einen sogar vor, wenn man ein größeres Einkaufssackerl trägt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 209