Wahlanalyse eines Fremden
30. September, 22.44, vorläufiges Endergebnis laut ORF bei 75 % Wahlbeteiligung, inkl. der meisten Wahlkarten. Am Donnerstag wird das endgültige absolute letzendliche Endergebnis bekanntgegeben, dann...
View ArticleJahrzehnt der sozialen Kälte
Lange, bevor wir die Auswirkungen des Klimawandels mit voller Härte spüren werden, macht sich soziale Kälte über dem Kontintent breit, die unsere schwer erkämpften Menschenrechte auf eine harte Probe...
View ArticleAustria Gaga
Da gründet ein austrokanadischer Milliardär eine Partei, die er nach seinem Namen benennt. Inhaltlich irgendwo zwischen liberal und populistisch, natürlich eher rechts als links. Bestehen tut die...
View ArticleWenn es wieder nicht für die Milch reicht
Letzten Samstag stand ich an der Kasse eines Supermarkts. Im Laden frug mich eine Augustin-Verkäuferin, was das abgepackte Stück mariniertes Fleisch denn koste, das sie in der Hand hielt. Zu teuer für...
View ArticleWas ist eigentlich ein 'Safe Space' ?
Beim Genießen der Nachmittagsonne auf der bunt belaubten Donauinsel habe ich darüber nachgedacht, wofür eigentlich ein "Safe Space" steht. Dieser Begriff fiel auf Twitter erstmals von @nightlibrarian...
View ArticleAuf der Donauinsel
DC Tower 1MexikokircheDC Tower als Goldener SchnittDonaustadtbrücke (mit U2-Garnitur)Haltestelle Donaumarina
View ArticleMenschen ohne Namen: Bettler und Obdachlose
Menschen einfach zu vertreiben, ohne ihnen einen sicheren Unterschlupf zu bieten, ist unmenschlich - so wie kürzlich im Stadtpark geschehen. Die Obdachlosen weichen damit nur auf andere Plätze aus,...
View ArticleO-Ton Talk: Mediale Unterrepräsentanz der Frauen
Frauen in den Medien - Woher das Ungleichgewicht:Eine Versachlichung der Frage, warum es so wenig Frauen in Podiumsdiskussionen, in Talksendungen auf, der Bühne gibt.Zu Gast waren: Corinna Milborn...
View ArticleEin Anfang
Heute im Supermarkt, in einem von ehemaligen Jugoslawen dominierten Grätzel. Eine lange Schlange hat sich an der Kassa gebildet. Von rechts drängelt sich ein junger Mann mit Vollbart und zumindest...
View ArticleIm Regen
Die Linie D fährt am Karlsplatz ein. Es regnet in Strömen. Vor ihr hält die Linie 1. Die Linie 1 fährt los. Da stürmt eine Mutter mit ihrem Sohn im Rollstuhl heran. Blickt Richtung Fahrer der Linie D....
View ArticleIntervalle barrierefreier Garnituren
Wie imvorherigen Blogpost bemängelt, fallen den langen Abständen zwischen zwei Niederflurbims vor allem Rollstuhlbenutzer zum Opfer, aber auch Mütter (es sind meistens Mütter, seltener Väter) mit...
View ArticleTwittkultur im Café Tachles - eine Erfolgsstory
Nachdem ich den Vorgängerbeitrag bedauerlicherweise aus Versehen in den Datenorkus schickte, hier eine Neuauflage, aber etwas positiver formuliert.Entstanden ist die Idee einer Kulturveranstaltung von...
View ArticleWas spricht gegen ein absolutes Rauchverbot?
Eine auflagenstarke Gratis-Zeitung in Österreich kolportiert die Meldung, dass sich SPÖ und ÖVP auf ein absolutes Rauchverbot in Gaststätten geeinigt haben sollen. Als Entschädigung für Wirte, die...
View ArticlePositives Denken
aus: Christoph Schlingensief, So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein, Tagebuch einer Krebserkrankung, S. 59:"Da stand eine Mutter an einem Kinderbettchen gegenüber. Im Dämmerzustand habe ich...
View ArticleJun Miyake im Radiokulturhaus: für Liebhaber
Ein ganz eigenartiger Abend. Schön, bizarr, befremdlich und berauschend zugleich.Erstmals gehört habe ich von Jun Miyake vor genau einer Woche in den Spielräumen von Andreas Felber auf dem...
View ArticleZu viel Aufregung um nichts
Ich äußere mich hier nicht inhaltlich zum Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD. Die SPD will erstmals die Mitglieder befragen, bevor sie den Sack zu macht. Das ist zwar ein Novum, aber noch nie war...
View ArticleBeispiel Kroatien-Referendum: Homosexualität und Vorurteile
In Kroatien hat gerade einmal Viertel der Wahlberechtigten bewirkt, dass eine homophobe Verfassung in Europa festgeschrieben wird, vgl.Kroatien: Besorgniserregende Apathie der Mehrheit(von Siniša...
View ArticleLars von Trier: Dichtung und Wahrheit
Bei der Verleihung der "Goldenen Palme von Cannes" kam es bei der Pressekonferenz von Lars von Tier ("Breaking the waves", "Dancer in the dark", "Dogville", "Antichrist") zu seinem Film "Melancholia"...
View ArticleÄndert sich das Medienkonsumverhalten mit dem Alter?
Auf Twitter entstand eine Diskussion zwischen der Chefredakteurin vom Standard, Alexandra Föderl-Schmid, und dem ORF-Journalisten Armin Wolf über das Verhalten der Mediennutzer und ob es sich mit Ende...
View ArticleAbendland im Untergang
Zwei wesentliche Wünsche der FPÖ wurden durch die 13. Neuauflage der Großen Koalition zwischen ÖVP, die 49 % der Stimmen erreichte, und der SPÖ, die 2 % der Stimmen für sich beanspruchen konnte,...
View Article