Quantcast
Channel: Wiener Alltagsbeobachtungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 209

Twittkultur im Café Tachles - eine Erfolgsstory

$
0
0
Nachdem ich den Vorgängerbeitrag bedauerlicherweise aus Versehen in den Datenorkus schickte, hier eine Neuauflage, aber etwas positiver formuliert.

Entstanden ist die Idee einer Kulturveranstaltung von Twitterusern für Twitteruser maßgeblich unter der Federführung von Christian Hofler (@tschahnschpange) und Daniel Landau (@LandauDaniel). Über Twitter wurde dann im September und Oktober eifrig für das Ereignis unter dem Hashtag #Twittkultur geworben. Auch die unglücklich verlaufene Diskussion um eine nicht erfüllte Frauenquote hat der guten Absicht der Veranstaltung nicht geschadet. Denn gewidmet waren die Spenden und Eintrittsgelder sowie der Erlös der Versteigerung dem Kinderhospiz, das - wie wohl die meisten erst vor Ort erfuhren - von öffentlicher Hand keinen Cent erhält.

Den ersten Teil der Veranstaltung hatte ich nach einer ausgedehnten Wanderung am selbigen Tag verpasst, dann aber gab ich mir doch einen Ruck und begab mich in den Keller vom Café Tacheles, das als Lokalität von Daniel Landau zur Verfügung gestellt wurde.So bekam ich noch die letzten Zeilen mit, die @chmelar_dieter aus seinem künftigen Buch vorlas, und wie er die Lampe umwarf ;)

Die Metalband "Angst und Anger" mit @zaunbauer begeisterte mit eigenwilligen Kompositionen, zwischendurch gab es Versteigerungen von Gemälden von Twitter-Usern, und Comedy-Auftritte. Highlight war sicherlich im ersten Teil schon die legendäreReich-Ranicki-Imitation durch "Wienerin"-Chefredakteurin S.M.-Steinitz (@smsteinitz). Die vollständige Aufzeichnung gibt es in acht Teilen auf Youtube von @daHoasde - besonders gut gefiel mir auch die für #Twittkultur gegründete Twitterkapöhn und das wunderbare Saxophonspiel von Christian Hofler. 

Selten habe ich so eine ausgelassene Stimmung an einem Abend erlebt. Viele unbekannte Gesichter anfangs, und jedem machte es Freude, die anderen Twitteruser kennenzulernen, die man bis dahin nur in der Timeline las. Ein Beitrag zur Twitterverständigung, eine Transformation von der virtuellen Welt ins real life.

Inzwischen gibt es auch einen eigenen Twitteraccount @twittkultur, auf dem Neuigkeiten zu weiteren Veranstaltungen verbreitet werden. Die nächste Veranstaltung wird als #twittnacht am Samstag, 21.12. im Café Tachles stattfinden - Karmeliterplatz 1, 1020 Wien (Nahe U1/U4 Schwedenplatz und U2-Taborstraße)

Ich sag danke für die Organisation und für den schönen Abend und freue mich auf die nächste Veranstaltung.

Weitere Kommentare, Feedback und Informationen:

http://www.hedu.at/2013/10/twittkultur-am-25-10-2013-im-tachles-1020-wien.html
http://www.gemmato.com/ginocultura/?tag=twittkultur
http://www.gerdahillebrand.at/uebermich.php
http://kramure.nagelmitkopf.at/2013/10/hirn-statt-quote/

Viewing all articles
Browse latest Browse all 209