Zugegeben, bin ihn vergangene Woche das erste Mal zwischen Spittelau und Alser Straße gefahren, weil ich der abwegigen These anheim gefallen war, er wäre sicherer als quer durch die Stadt über Friedensbrücke, Julius-Tander-Platz, Währinger Straße und St.Anna-Kinderspital.
Weit gefehlt! Der Gürtelradweg ist ein zusammengeschustertes Etwas, das in einem Anfall von Irrglauben, Markierungen erzeugen bereits einen Radweg, als Radweg tituliert wurde.
Der Gürtelradweg ist etwas für Menschen, die bereits mit ihrem Leben abgeschlossen haben: Unübersichtlich, von Ampeln und gefährlichen Kreuzungen übersät, zeitweise viel zu schmal und dadurch alles andere als einladend. Künftig fahre ich lieber den vermeintlich gefährlicheren Weg über die Friedensbrücke.
Allerdings komme ich nicht umhin, die Mängel zu benennen, die zwar allgemein hoffentlich bekannt sind, aber immer noch existieren, und werde sie hier im Blog schriftlich und fotografisch bzw. skizzierend festhalten. Mir liegt viel daran, Missstände nicht nur aufzuzeigen, sondern auch etwas dagegen zu tun, und Vorschläge zu machen, wie man Wien zu einer lebenswerten Radlerhauptstadt machen kann.
Radwege aufzumalen, wo kein Platz dafür ist, reicht nicht!
Weit gefehlt! Der Gürtelradweg ist ein zusammengeschustertes Etwas, das in einem Anfall von Irrglauben, Markierungen erzeugen bereits einen Radweg, als Radweg tituliert wurde.
Der Gürtelradweg ist etwas für Menschen, die bereits mit ihrem Leben abgeschlossen haben: Unübersichtlich, von Ampeln und gefährlichen Kreuzungen übersät, zeitweise viel zu schmal und dadurch alles andere als einladend. Künftig fahre ich lieber den vermeintlich gefährlicheren Weg über die Friedensbrücke.
Allerdings komme ich nicht umhin, die Mängel zu benennen, die zwar allgemein hoffentlich bekannt sind, aber immer noch existieren, und werde sie hier im Blog schriftlich und fotografisch bzw. skizzierend festhalten. Mir liegt viel daran, Missstände nicht nur aufzuzeigen, sondern auch etwas dagegen zu tun, und Vorschläge zu machen, wie man Wien zu einer lebenswerten Radlerhauptstadt machen kann.
Radwege aufzumalen, wo kein Platz dafür ist, reicht nicht!