Quantcast
Channel: Wiener Alltagsbeobachtungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 209

Quo vadis Online-Welt?

$
0
0
Seit dem Enthüllungsskandal um Snowden kann man das Zeitalter - vergleichbar mit dem 11. September - in eines vor und eines nach Snowden einteilen. Nichts ist mehr, wie es war. Obwohl doch allen bekannt gewesen sein dürfte, dass die Daten im Internet nicht nur aus Jux und Dollerei ewig abrufbar sind.

Die Implikationen sind nicht absehbar. Zurück zur Offline-Welt? Statt Handy Festnetz, statt E-Mail der gute, alte Brief? Statt Blogeinträge wie diesem hier der gute, alte Leserbrief in der Print-Zeitung? Ich überdramatisiere etwas, aber jetzt kommt Bewegung in die Sorglosigkeit. Der US-Botschafter hat schon Recht, wenn er - wie in der "Zeit" - von sorglosem Umgang mit Facebook spricht, und dieselben Leute sich jetzt möglicherweise über den NSA-Skandal empören. Datenpreisgabe bei einem privaten Unternehmen?

Ich glaube, dass viele ihr eigenes Nutzerverhalten im Internet, aber auch am Telefon jetzt genauer überdenken werden. Auch ich tue das, wenn auch aus anderem Antrieb heraus (wir atmen Offline-Luft). Bei dieser Andeutung will ich es erst einmal belassen.

Und nein:
"Wer unbescholten ist, hat auch nichts zu verbergen."
mit Stasi- und NS-Propaganda muss man gar nicht erst anfangen!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 209

Trending Articles