Quantcast
Channel: Wiener Alltagsbeobachtungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 209

Nicht abtreten wollen

$
0
0
Der Rücktritt ist vielen österreichischen Politikern ein Fremdwort. Martin Graf trat wegen rechtsextremer Mitarbeitereinkäufe und der Stiftungsaffäre nicht zurück. Die Hauptverantwortlichen der von den Wählern abgestraften FPK-Regierung in Kärnten weigern sich die Mandate abzulegen, obwohl sie jede demokratische Legitimierung verwirkt haben. Ein Rücktritt wird schnell gefordert, aber nicht ansatzweise entsprochen.

In Deutschland ist das anders - dort wird der Druck der Öffentlichkeit früher oder später zu groß, siehe Wulff (Causa Wulff), Guttenberg (Plagiatsaffäre), Özdemir (damalig Bonusmeilen-Affäre), oder sie sehen es Trittbrettfahrgelegenheit wie Gysi (ebenfalls Bonusmeilen-Affäre), der sich damit aus der Verantwortung in der erst eben gewählten rotroten Koalition in Berlin stahl (was ich ihm immer übel nehmen werde, da kann er noch so gut reden). Sogar der Papst ist freiwillig zurückgetreten.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 209