Zu welcher Minderheit zählst Du?
Der Boulevard regiert in Österreich In Österreich werden zwei Drittel des Zeitungsmarkt von Boulevardzeitungen beherrscht. Sie zeichnen sich durch - no na net - durch politische Beeinflussung und...
View ArticleDepression: Die Henne-Ei-Frage
Wie beginnt eine Depression eigentlich? Das ist irgendwann vergessen, bis man so tief drin steckt, dass Veränderungen zum Kraftakt werden, egal ob positive oder negative. Es beginnt der...
View ArticleWenn Aufwertung mit Verdrängung verbunden ist
Heute war ich nach ein paar Wochen wieder einmal im An-Do am Yppenplatz frühstücken. Dabei stach mir sofort dieses Graffiti ins Auge:"Die Mieten steigen an, doch warum? Pille für alle Bobos!"Die...
View ArticleDes Geistes Kind
Nach dem Sieg der Kunstfigur Conchita Wurst des Travestiekünstlers Tom Neuwirth beim Europäischen Songcontest hörten die überschwänglichen Jubelbekundigungen nicht mehr auf, wie weltoffen sich...
View ArticleWelche Reaktion ist moralisch richtig?
Vor ein paar Jahren war ich im zehnten Bezirk im Hofer einkaufen, als ein etwa zwölf Jahre altes Mädchen mit südosteuropäischem Aussehen, nicht Deutsch sprechend, vom Personal beim Klauen erwischt...
View ArticleZurück zu den Sinnen
Derzeit lese ich Sigmund Freud - ein Buch aus den 30er Jahren über seine Vorlesungen zu den Freudschen Fehlleistungen. Und da ist mir sogleich auch eine passiert. Ich hatte in den Stunden davor das...
View ArticleWoraus besteht ein Joint?
In der letzten ImZentrum-Sendung im ORF vor der Sommerpause stand der Hanf im Mittelpunkt.Zu Gast waren ....Julia HerrVorsitzende der Sozialistischen JugendErwin RasingerÖVP-Gesundheitssprecher,...
View ArticleSprache im Wandel
In meinen heterogenen Wortschatz finden sich seit knapp zehn Jahren sukzessive auch folgende österreichische Begriffe und Redewendungen (in Klammern die deutsche Entsprechung bzw. meine...
View ArticleRadfahren - das tägliche Herzrasen in Wien
Ich bin ein leidenschaftlicher Radfahrer seit 21 Jahren, und lasse mich auch in Wien weder von der ausbaufähigen Infrastruktur noch von der Tageszeit abschrecken. Ich bin schon zu allen Uhrzeiten...
View ArticleIst Twitter ein manipulatives Werkzeug ?
Es ist jedenfalls nur bedingt geeignet, neue Leute kennenzulernen.140 Zeichen verraten nur einen Bruchteil über die Menschen.140 Zeichen können (be)trügen.Es geht noch mehr verloren als in einem...
View ArticleBeinahe-Zusammenstoß
Da fährt man in der Lasallestraße am Radweg, der breit genug ist, und nebenan einen genügend breiten Gehsteig aufweist, kommen einem drei (jüngere) Frauen entgegen (am Gehsteig). Ich fahre recht flott,...
View ArticleWanderer, Berge und Hütten - der Generationenwechsel?
Nein, ich nenne keine Namen. Es geht eher um Grundsätzliches.1. Wenn ich auf eine Berghütte komme, und da sitzen Leute am Bankerl, wurscht ob draußen oder drinnen, grüße ich. Die Berghütte befindet...
View ArticleFlüchten ist ein Verbrechen
Zu DDR-Zeiten gab es Flüchtlinge, während dem Jugoslawienkrieg gab es Flüchtlinge. Menschen, die so aussehen wie wir und bestenfalls die gleiche Sprache sprechen, nehmen wir viel eher auf als Menschen...
View ArticleSchmeiß das Fahrrad ausm Zug!
Gestern am späten Abend, wenn die Tram nur noch im 15min-Takt fährt, in einer fast leeren 2er Garnitur, die sich auch während ihrer Fahrt kaum anfüllte.Junger Mann mit Fahrrad steigt in die...
View ArticleDie Stille, wohin bist Du entschwunden?
Momente der Stille sind rar. Laut ist die Welt geworden. Laut und entsetzlich hektisch.Nachbarn feiern und schreien, Fernseher über die Zimmerlautstärke hinaus. Schuhe klackern auf dem Fliesenboden bis...
View ArticleMachtlosigkeit
Manche Erfahrungen möchte man lieber nicht machen. Zusehen müssen, nichts tun können, selbst nicht aufnahmefähig sein, um zuhören zu können. Wenn Menschen extrem leben und ihr Leben so beenden....
View ArticleNicht #stolzdrauf
Kann man auf ein Land stolz sein oder nur auf die Leistung einer Person oder eine Gruppe?Bei den aufgeführten Punkten für Nationalstolz - ich könnte stolzdrauf sein, dass Conchita gewonnen hat, das hat...
View ArticleKritische Betrachtung der Hashtagaktion #NotJustSad
Dieser Text ist eine Antwort auf eine kritische Auseinandersetzung mit der Hashtagaktion #NotJustSad, bei der Betroffene schildern, wie sich Depressionen anfühlen und wie die Mitmenschen darauf...
View ArticleRassismus oder künstlerische Freiheit?
Blogbeiträge, die man sich verkneifen sollte, aber da ich an einer zweiseitigen Diskussion über Rassismus interessiert bin, schreibe ich ihn doch. Seit über einem Jahr bin ich Abonnent der linksliberal...
View Article